Termine
- OpenArts PhönixSee 09.07.23
- OpenArts MöhneSee 27.08.23
Videos über die Veranstaltung
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
OpenArts Video 2015
Hier wurden Eindrücke der Veranstaltung 2015 eingefangen.
Ein Film von: Bundesverband Deutscher Film- Autoren e.V.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
OpenArts Video 2017
Eindrücke 2017. Ein Film von: André Schuchert Daily Social Media Dortmund
Aktionen 2022 und Ausblicke 2023
OpenArts Möhnesee2022
Auftakt OpenArts Möhnesee 2022 am Sonntag 29.05.2022. "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele," mutmaßte einst Pablo Picasso. 45 Künstler*innen waren vor Ort. Ebenso ein buntes Programm, u.a. mit der Jugendarbeit Möhnesee 2022. Die Resonanz war sehr gut.
OpenArts PhönixSee 2022
Wir wollen endlich wieder Kunst auf der Kulturinsel am PhoenixSee. Nach der pandemiebedingten Pause 2020 und 2021 starten wir einen neuen Anlauf: Der 8. OpenArts Phoenix See wird am 10. Juli 2022 11:00-18:00 Uhr stattfinden und ist bereits seit langem inklusive Wartelisten ausgebucht.
Motivation für 2023
Schreiben Sie uns eine--> Mail:
✔ Sie sind Künstler*in
✔ Sie haben interessante Kooperationen in Sachen Kunst
✔ Sie sind Besucher*in und haben Anregungen
✔ Sie haben neue Orte, die man bespielen könnte
OpenArts Kunst seit 2012
✔ Kunst- Veranstaltungen unter freiem Himmel sind eine Herausforderung, aber können neben Messen und Ausstellungen eine willkommene Abwechselung im Alltag der Kunst darstellen.
✔ Es können Start-Ups für Künstler*innen sein, die erste Erfahrungen im Kunstbetrieb erlangen möchten.
✔ Das interessante an Kunst unter freiem Himmel ist, dass Künstler*innen für relativ kleines Geld professionell begleitet werden und kundennahe Gespräche führen
Seit 2012
OpenArts DO organisiert Künstlermärkte unter freien Himmel seit 2012. Mittlerweile sind Künstlerinnen und Künstler aus Belgien, Holland, Schweiz, Frankreich und China aktiv.
Kunst ist oft unverstanden und wird nur niederschwellig emotional wahrgenommen. Die Pandemie hat die Räume zur Kunst außerdem lange verschlossen.
Kunst als Schwellenraum
Mit Kunst bespielte Räume unter freiem Himmel stellen mögliche Schwellen dar, welche räumliche Grenzen des nahen Umfeldes unterbrechen können. Es werden Räume für neue Möglichkeiten, Ideen und Begegnungen geöffnet und organisieren Zugänge, die in geschlossenen Räumen so nicht möglich wären. Der Entschluss, einen solchen Raum zu betreten ist sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer und Publikum direkt und spontan.
Unsere Motivation
Der von jedem selbst spontan und direkt erlebte Schwellenraum definiert die Öffnung der räumlichen Begrenzung im Passieren.
Erleben Sie Kunst einmal ganz anders und öffnen Sie neue Räume für Ihre Sinne und werden Sie ein Teil des OpenArts Künstlermarktes.
Unser Wunsch
Auf dem OpenArts Künstlermarkt hat jeder bildende Künstler die Möglichkeit, seine Handschrift zu zeigen und was ihn ausmacht.
Somit ist OpenArts Dortmund eine Plattform, auf der es dem Künstler möglich ist, interessierte Rezipienten für sich selbst zu gewinnen und auf sich aufmerksam zu machen.
Im Vordergrund steht die Ausstellung von Kunst.
Leitbilder
OpenArts Dortmund orientiert sich an berufsorientierten Künstlern; nimmt in Einzelfällen Hobbykünstler auf und solche, die sich in der Freizeit im Kunstbereich aufhalten, um z.B. esoterische, entspannungstechnische, selbstentfaltungsgemäßige Ziele auszuleben. Wir unterstützen sehr gerne Vereine aus dem Bereich Kunst und Kultur.
Zusammenarbeit
Wir beziehen Künstler und deren Wünsche mit in unsere Entwicklungen ein, um sicher zu stellen, dass die Plattform, die wir anbieten, genau auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen von guten Künstlern zugeschnitten sind.
Betreuung
Zur Ausführung unserer Projekte begleiten wir Künstler*innen, soweit sie bei der Ausstellung Hilfe brauchen und sind immer für alle Fragen und Hilfeleistungen offen.